Hannah, Kristin -  Night Road – Der Sommer unseres Lebens

Was für ein guter Roman. Wer die Autorin Kristin Hannah kennt, weiß, dass sie eine Meisterin für tragische, dramatische Geschichten voller lebendiger Charaktere ist. Wer Sie nicht kennt, sollte ihre Bücher unbedingt kennenlernen. In dieser Geschichte geht es um ein junges Mädchen Lexi, das keinen einfachen Lebensweg hinter sich hat. Als Kind bei einer drogenabhängigen Mutter aufzuwachsen, und ihr beim Sterben zuzusehen, hinterlässt Spuren. Doch auch danach wird es für Lexi nicht einfacher. Sie wird von einer Pflegefamilie zu anderen gereicht, bis eines Tages eine entfernte Verwandte von ihr gefunden wird, die bereit ist, das Mädchen bei sich aufzunehmen. Man könnte denken, ab jetzt ändert sich alles, was auch zunächst so ist: eine neue Schule, eine neue Freundin, erste Liebe... Doch das Glück hält nicht lange. In der Geschichte kommt es zu tragischen Ereignissen, die das Leben aller Beteiligten von Grund auf ändern. 

Voller Emotionen zeichnet die Autorin ihre Charaktere und deren Lebensweg. Was mir besonders gut gefällt, die Geschichten von Kristin Hannah sind lebendig. Wie das Wahre Leben sie schreibt. Kein Leben ist nur rosig und schön, Dramen und Freuden wechseln sich ab. Glaubhaft und eindringlich erzählt die Autorin die Geschichte von Lexi und den anderen. Aufwühlende Themen sind auch für diesen Roman der Autorin kennzeichnend. Meisterhafte und ergreifende Art von Kristin Hannah tragen dazu bei, dass der Roman sich leicht und flüssig lesen lässt, doch auf dramatische Vorkommnisse, sollte der Leser vorbereitet sein. Sehr schöne, bewegende Unterhaltung. Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen und würde das Buch sehr gerne weiterempfehlen.