Jensen, Louise - Ihre Schwester
Der Roman erscheint am 8. November 2022
Über die Autorin: /Buchszene.de
Sie
ist bekannt für internationale Thriller-Bestseller wie „The Sister“,
„The Gift“, „The Surrogate“ und „The Date“. Louise Jensen hat über eine
Million englischsprachiger Bücher verkauft und wurde in über zwanzig
Sprachen übersetzt. Louise Jensen lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern,
einem verrückten Hund und einer ziemlich frechen Katze in
Northamptonshire. Sie liebt es, von Lesern und Autoren zu hören.
Kurzbeschreibung:/Amazon.de
»Ich habe etwas Schreckliches getan, Grace. Ich hoffe, du kannst mir verzeihen ... «
Grace
ist seit dem Tod ihrer besten Freundin Charlie nicht mehr dieselbe. Sie
wird immer wieder von Charlies letzten Worten heimgesucht und öffnet
auf der Suche nach Antworten eine alte Erinnerungskiste von ihr. Schon
bald wird klar, dass es vieles gab, das Grace nicht über ihre beste
Freundin wusste.
Da taucht auf einmal Anna auf, eine Frau, die
behauptet, Charlies Schwester zu sein. Für Grace wird Anna zu einer
neuen Familie, und schon bald hat Anna es sich im Haus von Grace und
ihrem Freund Dan gemütlich gemacht...
Meine Meinung:
Der
Roman von Louise Jensen fängt recht ruhig und unaufgeregt an. Die
Hauptcharaktere werden langsam und gründlich vorgestellt. Das Hauptthema
dieses Teils des Romans ist die Kindheit der Hauptcharaktere, ihre
Freundschaft, gleichzeitig, die gegenwärtige Beziehung von Grace und Dan
und der Tod der besten Freundin Charlie. Der Roman wird in zwei
Erzählsträngen dargestellt: Gegenwart und die Vergangenheit, als alles
noch gut war. Grace und Charlie sind unzertrennlich, es gehören außer
Dan noch zwei anderen Mädchen zu der Clique. Man vermutet als Leser
kaum, dass es die Geschichte sich noch zu einem Thriller entwickelt. Es
ist zwar traurig, aber doch recht beschaulich, bis die Anna auf die
Bühne kommt und behauptet, Charlies Halbschwester zu sein. Das bringt
das Leben von Grace völlig durcheinander. Sie ist voller Hoffnung, dass
sie durch Anna eine Verbindung zu Charlie hat. Verbringt gerne Zeit mit
Anna und erinnert sich an ihre beste Freundin. Doch zu dem Moment fangen
seltsame Dinge im Leben von Grace an, und die häufen sich...
Ab da ist der Roman kaum aus der Hand zu legen. Sehr spannend und fesselnd erzählt. So geht ein gelungener Thriller.
Ich muss allerdings gestehen, dass das ruhige Teil mich schon zum Teil beinahe überforderte, denn es dauerte recht lange,
erst
nach 15 % des Romans ging es los. In Seiten ausgedrückt ca. 70 Seiten.
Für mich war es schon eine Herausforderung dranzubleiben, denn ich bin
keine geduldige Leserin. Doch ich war sehr zufrieden, dass ich weiter
gelesen habe. Denn die weitere Entwicklung ist unerwartet, volle
überraschenden Momente und vor allem gekonnt als Thriller erzählt.
Wichtig
ist noch zu sagen, dass es hierbei um einen ausgeprägt psychologischen
Thriller, als um einen von Gewalt gezeichneten Thriller, handelt. Also,
wer mit blutigen Romanen Schwierigkeiten hat, bekommt hier ein
spannendes Psychospiel, wo kein Blut vergossen wird.
Diese
Geschichte erreicht den Leser durch die Emotionalität, durch die
Sympathie zu der Hauptdarstellerin, die nun wirklich einige
Schicksalsschläge zu verarbeiten hat. Dabei hatte ich als Leser das
Gefühl, dass dies im Prinzip jedem passieren kann. Nicht jedes Leben
läuft glatt ab. Wenn jemand an diesem Roman interessiert ist, würde ich
unbedingt empfehlen, die ersten ca. 70 Seiten durchhalten, danach kommt
ein raffiniertes Psychospiel, dass fesselnd erzählt worden ist.
Von
mir gibt es 4,5 Sterne, da mich der Rest der Geschichte und bei 400
Seiten war es noch einiges zu lesen, sehr gut unterhalten hat.