Posts mit dem Label Außenseiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Außenseiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

 Susan Choi - Vertrauensübung 


Über die Autorin:

Susan Choi, 1969 geboren, lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York. An der Yale University unterrichtet sie Kreatives Schreiben. "Vertrauensübung" ist ihr fünfter Roman.

Klappentext:

Ausgezeichnet mit dem National Book Award Sarah und David gehören zu den Auserwählten, die an der Elite-Schauspielschule CAPA angenommen werden. Was sie dort erwartet, ist ein Kampf um Anerkennung, in dem alle Mittel erlaubt scheinen. Freundschaft, Liebe, Sex und Macht: Vertrauensübung ist ein intensiver Roman, der mutmaßliche Wahrheiten erdrutschartig mit sich reißt. »Geradezu bewusstseinserweiternd.« New York Magazine

Meine Gedanken zu dem Roman:

Das Buch ist erst vor drei Tagen erschienen. Was für eine Wucht. Dass dieser Roman mit National Book Award ausgezeichnet wurde, ist für mich keine Überraschung, denn jede einzelne Seite hatte es verdient, ausgezeichnet zu werden. Sprachlich hervorragend, Thematik bewegend und einnehmend, Protagonisten bis ins letzte Detail durchdacht und dann die Entwicklung des Romans und der Aufbau. Großartig, sage ich da nur. Meinen Gewohnheiten zum Trotz schreibe ich eine Rezension noch bevor ich die letzten Seiten gelesen habe, weil ich mir absolut sicher bin, dass dieser Roman für mich zu den Highlights des Jahres gehört.

Die Geschichte beginnt mit der Ausbildung an der Elite-Schauspielschule CAPA. Die Jugendlichen, die dort den Unterricht genießen können, sind fast alle privilegiert, es ist ein großes Los eine schauspielerische Ausbildung an dieser Schule zu bekommen. In diesem Teil der Geschichte sind drei Personen besonders wichtig: David, der aus einem gut situierten Haushalt stammt, wie übrigens der Rest der Schüler, Sara, die entgegen alle Regel aus einfachen Verhältnissen kommt und ihr Gott und Lehrer, Mr. Kingsley. Der Titel des Romans ist das Thema gebend. Die Vertrauensübung zieht sich als Grundlinie durch die ganze Geschichte. Anfangs, in der Ausbildung, spielt diese Übung eine enorme Rolle. Im Prinzip können sich die meisten Leser mit dem Begriff, was anfangen, doch Mr. Kingsley gibt der Übung eine neue Bedeutung, eine tragende, eine alles bestimmende, eine alle Regel sprengende. Mr. Kingsley ist ein sehr charismatischer, charakterstarker Mensch, der nach eigenen Vorstellungen lehrt. Selbst die Eltern haben keinen Einfluss auf das, was in den Wänden der Schauspielschule geschieht. Auch die Lehrerschaft bleibt im Hintergrund. Themen wie Dunkelheit, Sex, Selbstbestimmung, Ausgrenzung, Übergriffigkeit, Gefühle spielen hier eine enorme Rolle.

In der späteren Entwicklung des Romans ändert sich die Erzählperspektive, die 15-jährigen, ehemalige Schüler sind erwachsen, die gehen ihre Wege, nicht unbedingt mit der Schauspielerei verbunden. Doch eine schicksalhafte Begegnung lässt die Geschichten von damals aufleben, und es beginnt der zweite Teil des Romans. Zum Glück gibt es noch der dritte Teil, wo das vorher gesagte praktisch auf den Kopf gestellt wird. Die ganze Geschichte ist sehr gut durchdacht und besonders beeindruckend aufgebaut.

In Bezug auf diesen Roman habe ich mal die Worte: "Außergewöhnlich herausfordern" gelesen. Und ich kann es mit Freuden bestätigen, der Roman ist eine sprachliche und psychologische Wucht, der ist sehr komplex und intensiv. Es wird nicht alles ausgesprochen, doch die Leser bleiben nicht im Dunkeln, absolut alles ist gut verständlich. Wieso mit Freuden? Mir hat es unsagbar viel Spaß gemacht in diese verquere Welt einzutauchen, die Charaktere in ihrer Entwicklung zu beobachten, die Ergebnisse der Entwicklung zu sehen, die ganze Intensität der Erzählung miterleben. Dabei ist der Roman keineswegs intellektuell abgehoben, was ich persönlich besonders schätze.

"Vertrauensübung", das ich als Hörbuch genießen dürfte, es wird hervorragend von Katja Körber, Felicity Grist und Charlotte Puder vorgetragen. Emotional sehr treffend und widerspiegelnd der jeweiligen Stimmung. Dem Aufbau und der Handlung des Romans zu folgen, wäre sicherlich mit dem Lesen eines Buchs leichter und übersichtlicher, doch dann hätte man die schauspielerischen Leistungen der Darsteller des Hörbuchs nicht miterlebt. Also, in diesem Fall würde ich sogar dazu tendieren, sowohl das Buch, als auch das Hörbuch zu empfehlen. Für mich ein absolutes Highlight des Jahres. 5 Sterne von mir und eine uneingeschränkte Empfehlung.


 Saskia Louis-  Nachtschwarz


Über die Autorin:

Saskia Louis kam 1993 mit einer Menge Fantasie zur Welt, die sie seit der vierten Klasse nutzt, um Geschichten zu schreiben. Sie wuchs in Hattingen auf und über die Jahre hat sie ihr Zuhause in Fantasy und amüsanter Frauenliteratur gefunden. Heute wohnt sie in Köln und träumt davon, den Soundtrack zu der Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben.

Kurzbeschreibung:

Herzschmerz pur: Eine Liebe, die es niemals geben kann

Als die 17-jährige Billie in Amber Lake ankommt, ist sie wenig begeistert. Wieder musste sie ihrem Astrophysiker-Vater folgen, der von Projekt zu Projekt zieht. Doch schon an ihrem ersten Schultag passiert etwas Merkwürdiges: Sie rammt jemanden mit ihrem Auto … oder etwas? Denn außer einem hellen Lichtblitz und einer Delle kann sie nichts sehen. In der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Und einer von ihnen – der viel zu gut aussehende Ashton Hunter – hat eine frische Wunde am Knie ...

Meine Gedanken zum Roman:

Darf ich mich gleich in begeisterten Adjektiven ausbrechen? :D

Was für ein toller Auftakt einer sagenhaften fantastischen Story.

Die Geschichte beginnt nicht ungewöhnlich, ein 17-jähriges Mädchen zieht mit seinem Vater, der als Astrophysiker, immer wieder an neuen Projekten, sprich neuen Orten, arbeiten muss, nach einem kleinen Ort namens Amber Lake. Hier scheint nichts Aufregendes zu geben, und doch wäre es so, dass die Tochter Billie, die Hauptdarstellerin des Romans, vieles dafür geben würde, an einem Ort sesshaft zu werden, oder zumindest so viel Zeit zu verbringen, dass sie Freunde finden könnte und ein gesellschaftliches Leben aufbauen könnte. Auch wenn der Ort noch so klein und unbedeutend ist, wäre es Billie recht hier zu bleiben. Sie möchte irgendwohin dazu gehören.

Diesmal verspricht ihr Vater, dass die über längere Zeit in Amber Lake bleiben würden, sodass das Mädchen mit neuen Hoffnungen in die neue Schule geht. Auch der Alltag in der Schule startet viel Versprechen. Die Mitschüler sind tatsächlich nett und scheinen alle miteinander gut auszukommen. Billie bleibt nicht allein und wird sogleich in die Aktivitäten einer Clique miteinbezogen. Die neuen Bekanntschaften gefallen ihr ausgesprochen gut. Insbesondere ein junger Mann Ash, den sie anziehend findet.

Doch es gibt keine rosaroten Brille, an dem Ort stimmt was nicht. 8-[ Es passieren Dinge, die Billie sich nicht erklären kann. Die Glühbirnen explodieren, Lichter schweben in der Nacht, etwas Geheimnisvolle herrscht an diesem Ort.

So beginnt die Geschichte um Billie, Ash und all den Freunden. Sehr unterhaltsam und lebhaft, da die Jugendliche aufgeweckte interessante Persönlichkeiten mit sich bringen. Keine Langeweile. Die schlagfertigen Dialoge zwischen Ash und Billie liebte ich, und nicht einmal habe ich laut gelacht. :D Erinnerte mich doch sehr an meine eigene Jugend. Ein herrliches Gefühl, wenn ein Buch so viel Freude bereitet.

Für die Interessierten sei gesagt, die Geschichte entwickelt sich ab die Mitte deutlich ins Übernatürliche, allerdings, was ich sehr angenehm fand, nimmt das Thema nicht übermäßig Platz, es fügt sich harmonisch in die Handlung hinein. Auch die zarte Liebesgeschichte wird nur angedeutet. Sodass ich als Leserin noch auf die Fortsetzung mich freuen konnte.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und denke, dass es eine sehr gute Wahl für mich war, denn Carolin-Therese Wolff hat den Roman hervorragend vorgelesen. Mit lebhaften, emotionalen Stimmen, passend für jeden Protagonisten. Dabei wirkte dies nicht aufgesetzt, sondern genau stimmig. Genauso, wie ich es gerne gehört hätte. Das Hörbuch dauert 10 Stunden 20 Minuten (ich hätte noch länger zuhören können) und ist eine ungekürzte Lesung von SAGA Egmond Verlag.

Für mich war dieses Jugendbuch ein Highlight. :applause: Eine besonders herzliche und fesselnde Unterhaltung. Ich freue mich auf die Fortsetzung und vergebe gerne die volle Punktezahl. 5 Sterne. :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:


 Ahern, Cecelia - Alle Farben meines Lebens

Über die Autorin:

Cecelia Ahern erzählt Geschichten über Menschen, die gerade durch eine Phase der Veränderung gehen. Sie selbst beschreibt ihre Bücher mit den Worten: »Ich fange meine Figuren dort auf, wo sie gefallen sind, und begleite sie von ganz unten wieder zurück. Ich mische gern Dunkelheit und Licht, Trauer und Humor.«

Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt. Cecelia Ahern hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrer Familie in Dublin.

Kurzbeschreibung:

Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben.

Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit: Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten ihr, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst jedoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht sehen kann, spornt Alice an, all die bunten, leuchtenden Facetten des Lebens für sich zu erobern.

Meine Gedanken zu dem Roman:

Cecilia Ahern kenne ich als eine Autorin, die liebevollen, aufregenden Geschichten, die den Leser bewegen, schreibt. Manche mögen die vielleicht kitschig nennen, doch ich finde eine Prise Sentimentalität gehört zum Alltag, sonst wäre das Leben langweilig und grau. Der neue Roman der Erfolgsautorin ist voller Farbe, voller Leben und voller Emotionen. Diesmal ist es keine Liebesgeschichte, die im Vordergrund des Romans steht, sondern ein ernstes Thema, das äußerst selten in der Literatur aufgegriffen wird. Es geht in diesem Roman um besonderen Fähigkeiten, um Synästhesie.

Schon als Kind merkte Alice, die Hauptdarstellerin des Romans, dass sie Farben um die Menschen sieht. Die Gefühle, Stimmungen, Emotionen nimmt die kleine Alice als Farben wahr, was ihr einerseits hilft sich in der Welt zurechtzufinden, doch andererseits zu einer Außenseiterin macht. Ihre familiäre Situation hilft auch nicht weiter auf der Beliebtheitsskala: Ihre Mutter ist psychisch krank. Sie und ihre Brüder wachsen ohne Vater auf, der die Familie verlassen hat. Kein einfacher Start ins Leben für das sensible Mädchen. In diesem Roman erzählt die Autorin das komplette Leben von Alice, mit einigen überraschenden Wendungen und vor allem sehr fesselnd.

Nicht nur gefühlsmäßig hat mich der Roman angesprochen, auch inhaltlich fand ich ihn toll. Die Thematik interessiert mich sehr, denn man liest nicht allzu oft von den Menschen, die über besondere Sinneswahrnehmungen verfügen. Das Leben mit besonderen Fähigkeiten bringt viele Schwierigkeiten mit sich. Das ist ein Thema, in das ich mich sehr gern vertiefe.

Cecelia Ahern verzaubert die Leser mit originellen, gefühlsvollen, lebhaften Geschichten. "Alle Farben meines Lebens" ist ein vielschichtiger Roman über das Leben selbst und über die Liebe zum Leben.

Da ich das Buch abwechselnd gelesen und gehört habe, möchte ich gern noch zu dem Hörbuch ein paar Worte sagen. Das Buch wird von Tessa Mittelstaedt vorgelesen. Absolut sympathische, freundliche und angenehme Stimme, der man gern lauscht. Die Spieldauer des Romans geht über 10 Stunden, doch diese verfliegen unbemerkt, da die Geschichte sehr fesselnd ist. Es handelt sich dabei um eine ungekürzte Lesung, die ich ebenfalls empfehlen kann.

Für mich ist dieser Roman einer meinen Jahres-Highlights. Nicht nur für die Fans von Cecelia Ahern zu empfehlen. Ganz tolles Buch.

5 Sterne von mir.


Sáenz, Benjamin Alire - Aristoteles und Dante

 


Über den Autoren:

Benjamin Alire Sáenz schreibt Lyrik und Prosa für Erwachsene und Jugendliche. Er wurde für seine Bücher für Erwachsene mit dem PEN/Faulkner Award und dem American Book Award ausgezeichnet. Auch seine Jugendbücher, darunter „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“, erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Er unterrichtet Kreatives Schreiben an der University of Texas in El Paso.

Kurzbeschreibung:

Aristoteles ist ein wütender Teenager mit einem Bruder im Gefängnis, Dante ein Besserwisser mit einem ungewöhnlichen Blick auf die Welt. Als sie sich im Schwimmbad begegnen, scheinen sie nichts gemeinsam zu haben...

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und Shortlist des Buxtehuder Bullen.

Meine Gedanken zu dem Roman:

Etwas skeptisch begann ich den Roman zu lesen, denn ich hatte das Gefühl, dass ich aus dem Genre so zu sagen herausgewachsen bin. Da habe ich mich sehr getäuscht. Die Geschichte von Dante und Ari habe ich mit großem Vergnügen, langsam und genüsslich gelesen. Es ist eine Coming of Age Story mit viel Gefühl und Emotionen.

Die Hauptcharaktere des Romans sind zwei 16-jährige Jungs, die auf der Suche nach sich selbst sind, was für dieses Alter keine Überraschung ist, sind. Auch die Eltern von Aristoteles und Dante spielen in diesem Roman eine enorm große Rolle. Ari, Aristoteles, ist ein zurückhaltender Junge, der sich eher als ein Außenseiter fühlt. Er hat keine nennenswerten Freunde, keine Hobbys. Eines Tages im Schwimmbad begegnet er Dante, einem offenen, herzlichen Jungen, der ziemlich anders ist, als die Gleichaltrigen. Unbefangen bietet er Ari seine Hilfe an. Ab hier ist eine Freundschaft geboren, deren Entwicklung wir als Leser beobachten dürfen. Ich könnte viel mehr zu dem Inhalt erzählen, doch ich finde, man solle als Leser die Möglichkeit haben, jeden Moment selbst zu entdecken und zu genießen.

Wichtig ist, dass der Roman sehr gefühlsstark ist, feinfühlig, sensibel und eindringlich. Als Leser erlebt man eine breite Palette an Emotionen, die mich sehr erfreut haben, denn ich habe schon länger nicht mehr so ein herzliches, liebevoll erzähltes Buch gelesen. Mir war so, dass man dem Roman einen männlichen Autor merkte, denn er hat die Gefühle, und die typischen Eigenschaften der Jungs sehr gut rübergebracht.

Die Entwicklung von den zwei nimmt den Hauptteil der Erzählung, die Freundschaft, der Umgang miteinander und natürlich das Leben in der Familie, Beziehung zu den Eltern. Sehr positiv fand ich, dass es mal ausnahmsweise Eltern agiert haben, die man sich gerne wünscht, und die auch positiv und interessiert rüberkommen. Es ist häufiger der Fall, dass es eher problematischen Beziehungen aufgezeigt werden. Auch in der Familien des Romans ist das Zusammenleben nicht ohne Schwierigkeiten, doch der Kern der Familien ist für viele vermutlich wünschenswert.

Sehr gut gefiel mir der Einblick in die innere Welt der Protagonisten. Auch die Studie der Charakterentwicklung fand ich sehr spannend. Aber vor allem war er das Herz der Geschichte, das mich überzeugt hat. Eine liebevolle Geschichte, die ich mit großem Vergnügen gelesen habe. Das empfohlene Alter ab 14 Jahren, finde ich passend, aber auf für Erwachsene ist der Roman ein Gewinn. Von mir gibt es 4,5 Sterne. :love: