Posts mit dem Label Buddhismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buddhismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

 Thich Nhat Hanh - Das Wunder der Achtsamkeit

Über den Autor:

Thich Nhat Hanh (1926-2022) war einer der bekanntesten zeitgenössischen buddhistischen Persönlichkeiten. Seine Biografie ist geprägt von interessanten Wendungen und tiefgreifenden Erfahrungen. Geboren in Vietnam lebte der Zen Meister zuletzt im französischen Exil. Die von ihm gegründete Gemeinschaft „Plum Village“ war bis zu seinem Tod im Januar 2022 sein Zuhause. Thich Nhat Hanh schaffte es, mit seinen zahlreichen Büchern tiefe Weisheiten des Buddhismus in die moderne Welt hinauszutragen und Millionen von Menschen zu einem achtsamen Leben zu inspirieren. Sein langes Leben widmete Thich Nhat Hanh für einen sozial-engagierten Buddhismus und seinen Einsatz für Frieden und Gewaltlosigkeit. Der bekannte Buddhist verstarb im Januar 2022 im Alter von 95 Jahren in Plum Village. Seine zeitlosen Gedanken hat er in wundervollen Büchern festgehalten, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Kurzbeschreibung:

Wie meistere ich meinen herausfordernden Alltag? Wie kann ich achtsame Praktiken einfach in mein Leben integrieren?

Das Standardwerk von Thich Nhat Hanh findet Antworten für alle, die wissen wollen, was Meditation wirklich ist. Thich Nhat Hanh beschreibt, wie spannend das Wunder des achtsamen Lebens ist. Der Zen Meister zeigt in diesem wundervollen Buch wie einfach Achtsamkeit sein kann und hilft den Leser*innen Achtsamkeit in ihrem Alltag zu leben. Mit 32 von Thich Nhat Hanh entwickelten Übungen schafft es der bekannte Buddhist, das Wunder der Achtsamkeit in jedem Moment unseres Lebens erfahrbar zu machen.

Meine Meinung:

Die Kurzbeschreibung hat schon eine sehr gute Zusammenfassung zu diesem Buch geliefert. Der Autor, der bei der Thematik der Achtsamkeit sehr gut bekannt ist, hat auch mit diesem Buch eine großartige Hilfe für diejenigen angeboten, die sich in der Meditation und einem achtsamen Leben ausprobieren möchten. Was den Autor kennzeichnet, ist seine Fähigkeit komplexe Zusammenhänge, leicht zugänglich zu vermitteln. Nicht nur zu der Theorie des Themas: Meditation und achtsames Leben, sondern auch zu den Übungen. Ich finde seine Übungsvorschläge genial, denn die sich einfach. Jeder Mensch kann diese in seinen Alltag integrieren. Und schon nach kurze Zeit eine Veränderung des Ichs feststellen.

In diesem Buch zeigt Thich Nhat Hanh, wie wichtig das Bewusstsein, das bewusstes Wahrnehmen von allem, ist. Nicht nur in besonderen Situation, sondern gerade im Alltag. Er schlägt vor, in kleinen Schritten zu beginnen. Erst mal ein Tag der Achtsamkeit zu erleben, um nach und nach dieses Gefühl des Gewahrsein in das eigene Leben zu integrieren. Dieses Buch ist eine Sammlung von Perlen: ein paar Geschichten, Zeichnungen, Übungen, Alltagssituationen. Unterhaltsam und hilfreich. An Interessierte sehr zu empfehlen.

Thich Nhat Hanh - Alles, was du tun kannst für dein Glück

Kompletter Titel:

Alles, was du tun kannst für dein Glück: Übungen für Körper, Seele und Geist



Über den Autor: /Verlag

Thich Nhat Hanh, 1926–2022, gilt neben dem Dalai Lama als der bedeutendste und im Westen bekannteste spirituelle Weisheitslehrer des Buddhismus. Der Mönch, Dichter, Gelehrte und Menschenrechtsaktivist wurde schon 1967 von Martin Luther King jr. für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Über 100 Bücher, in Millionenauflagen erschienen, haben ihn weltweit berühmt gemacht.

Kurzbeschreibung: /Verlag

Glücklich zu sein ist leicht und wie es geht, kann jeder lernen. Der Schlüssel dazu ist: Wir dürfen nicht der Vergangenheit nachtrauern oder uns in der Zukunft verlieren, sondern wir müssen den Mut haben, im Augenblick zu leben, im Hier und Jetzt. Dies ist der Weg, um wahrhaft Frieden zu finden, sowohl im eigenen Inneren als auch in der Welt.

Thich Nhat Hanh zeigt zugänglich, umfassend und übersichtlich, wie das im Alltag gelingt. Wahres Glück und Herzensruhe lassen sich mit Aufmerksamkeitsübungen erlangen. Wer diese in sein Leben integriert, kultiviert Frieden und wahre, tiefe Freude in sich selbst.

Meine Meinung:

"Achtsamkeit ist die Energie des Gewahrseins und des Erwachens zur Gegenwart". Achtsam leben bedeutet eine fortwährende Übung und Verbesserung seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten. Um Achtsamkeit zu praktizieren, müssen wir uns nicht an bestimmte Orte begeben. Die Übungen können problemlos in den Alltag eingebunden sein, und erleichtern somit den Alltag und nicht zu selten ändern die den Blickwinkel in die positive Richtung. Sicherlich hat schon jeder Mensch mal gemerkt, dass er sich nicht auf den Augenblick konzentriert, sondern mit seinen Gedanken in der Vergangenheit oder Zukunft verweilt. Die Übungen in Achtsamkeit helfen jedem, sein Blick zu fokussieren und entspannter zu werden.

Auch dieses Buch ist so angelegt, dass nicht nur geübte Leser für sich was Neues entdecken können, sondern auch Anfänger große Hilfe bekommen. Der Autor zeigt anhand der Atemübungen, wie man am besten in den Tag startet. Die bewusste Atmung spielt auch in Sitz – und Gehmeditation eine zentrale Rolle. Für den Anfang begrenzt sich der Autor auf fünf Grundsatz Übungen.

Interessant fand ich, dass Thich Nhat Hanh auch dem Thema: Essen einige Kapiteln widmet.

Außerdem kommen die Beziehungen und Gemeinschaften zu Sprache, Übungen mit Kindern und Körperübungen. Als Beispiele der Meditation sind solche Kapiteln, wie Ausklang, Die vier Mantras, Der-Heute Tag und viele andere zugefügt.

Ich fand dieses Buch informativ und hilfreich. Sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene, als Erfrischung des Wissens, gut geeignet. Aber ich würde dieses Buch besonders denen ans Herz legen, die auf Meditation und Thema Achtsamkeit neugierig sind, und dies ausprobieren möchten. Ein gut gelungene Ratgeber.