Susan Choi - Vertrauensübung
Über die Autorin:
Susan Choi, 1969 geboren,
lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York. An der Yale University
unterrichtet sie Kreatives Schreiben. "Vertrauensübung" ist ihr fünfter
Roman.
Klappentext:
Ausgezeichnet
mit dem National Book Award Sarah und David gehören zu den
Auserwählten, die an der Elite-Schauspielschule CAPA angenommen werden.
Was sie dort erwartet, ist ein Kampf um Anerkennung, in dem alle Mittel
erlaubt scheinen. Freundschaft, Liebe, Sex und Macht: Vertrauensübung
ist ein intensiver Roman, der mutmaßliche Wahrheiten erdrutschartig mit
sich reißt. »Geradezu bewusstseinserweiternd.« New York Magazine
Meine Gedanken zu dem Roman:
Das
Buch ist erst vor drei Tagen erschienen. Was für eine Wucht. Dass
dieser Roman mit National Book Award ausgezeichnet wurde, ist für mich
keine Überraschung, denn jede einzelne Seite hatte es verdient,
ausgezeichnet zu werden. Sprachlich hervorragend, Thematik bewegend und
einnehmend, Protagonisten bis ins letzte Detail durchdacht und dann die
Entwicklung des Romans und der Aufbau. Großartig, sage ich da nur.
Meinen Gewohnheiten zum Trotz schreibe ich eine Rezension noch bevor ich
die letzten Seiten gelesen habe, weil ich mir absolut sicher bin, dass
dieser Roman für mich zu den Highlights des Jahres gehört.
Die
Geschichte beginnt mit der Ausbildung an der Elite-Schauspielschule
CAPA. Die Jugendlichen, die dort den Unterricht genießen können, sind
fast alle privilegiert, es ist ein großes Los eine schauspielerische
Ausbildung an dieser Schule zu bekommen. In diesem Teil der Geschichte
sind drei Personen besonders wichtig: David, der aus einem gut
situierten Haushalt stammt, wie übrigens der Rest der Schüler, Sara, die
entgegen alle Regel aus einfachen Verhältnissen kommt und ihr Gott und
Lehrer, Mr. Kingsley. Der Titel des Romans ist das Thema gebend. Die
Vertrauensübung zieht sich als Grundlinie durch die ganze Geschichte.
Anfangs, in der Ausbildung, spielt diese Übung eine enorme Rolle. Im
Prinzip können sich die meisten Leser mit dem Begriff, was anfangen,
doch Mr. Kingsley gibt der Übung eine neue Bedeutung, eine tragende,
eine alles bestimmende, eine alle Regel sprengende. Mr. Kingsley ist ein
sehr charismatischer, charakterstarker Mensch, der nach eigenen
Vorstellungen lehrt. Selbst die Eltern haben keinen Einfluss auf das,
was in den Wänden der Schauspielschule geschieht. Auch die Lehrerschaft
bleibt im Hintergrund. Themen wie Dunkelheit, Sex, Selbstbestimmung,
Ausgrenzung, Übergriffigkeit, Gefühle spielen hier eine enorme Rolle.
In
der späteren Entwicklung des Romans ändert sich die Erzählperspektive,
die 15-jährigen, ehemalige Schüler sind erwachsen, die gehen ihre Wege,
nicht unbedingt mit der Schauspielerei verbunden. Doch eine
schicksalhafte Begegnung lässt die Geschichten von damals aufleben, und
es beginnt der zweite Teil des Romans. Zum Glück gibt es noch der dritte
Teil, wo das vorher gesagte praktisch auf den Kopf gestellt wird. Die
ganze Geschichte ist sehr gut durchdacht und besonders beeindruckend
aufgebaut.
In Bezug auf diesen Roman habe ich mal die
Worte: "Außergewöhnlich herausfordern" gelesen. Und ich kann es mit
Freuden bestätigen, der Roman ist eine sprachliche und psychologische
Wucht, der ist sehr komplex und intensiv. Es wird nicht alles
ausgesprochen, doch die Leser bleiben nicht im Dunkeln, absolut alles
ist gut verständlich. Wieso mit Freuden? Mir hat es unsagbar viel Spaß
gemacht in diese verquere Welt einzutauchen, die Charaktere in ihrer
Entwicklung zu beobachten, die Ergebnisse der Entwicklung zu sehen, die
ganze Intensität der Erzählung miterleben. Dabei ist der Roman
keineswegs intellektuell abgehoben, was ich persönlich besonders
schätze.
"Vertrauensübung", das ich als Hörbuch
genießen dürfte, es wird hervorragend von Katja Körber, Felicity Grist
und Charlotte Puder vorgetragen. Emotional sehr treffend und
widerspiegelnd der jeweiligen Stimmung. Dem Aufbau und der Handlung des
Romans zu folgen, wäre sicherlich mit dem Lesen eines Buchs leichter und
übersichtlicher, doch dann hätte man die schauspielerischen Leistungen
der Darsteller des Hörbuchs nicht miterlebt. Also, in diesem Fall würde
ich sogar dazu tendieren, sowohl das Buch, als auch das Hörbuch zu
empfehlen. Für mich ein absolutes Highlight des Jahres. 5 Sterne von mir
und eine uneingeschränkte Empfehlung.