Posts mit dem Label Beziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mora, Terézia -  Muna oder Die Hälfte des Lebens

Die Hauptprotagonistin des Romans ist durch ihr Leben mit einer Mutter, die dem Alkohol nicht abgeneigt ist und ohne Vater, der leider verstorben ist, kennzeichnet. So ist Muna auf sich selbst gestellt und genießt ihr Leben. Sie möchte Journalistin werden und jobbt bei einem Magazin. Als sie Magnus trifft, verliebt sich die junge Frau, doch der Mann ihrer Träume verschwindet. Erst nach einigen Jahren begegnen sich die beiden wieder und Muna landet in einer toxischen Beziehung. 

Auch wenn die Autorin die Situation in diesem Roman aus einer gewissen Distanz betrachtet, so bleiben die Emotionen dem Leser nicht fern. Dabei werden negative Gefühle eher bedient. Auf jeden Fall erging es mir so. Mich mit der Protagonistin zu identifizieren erschien mir unmöglich, denn einiges an ihrem Verhalten und Denken, bleib mir fern. Dennoch konnte ich die Situation in all ihrer Toxizität gut nachvollziehen. Dramatische Wendungen lassen den Leser nachdenklich zurück, denn wie gesagt, es ist schwer zu begreifen, wie und warum die Protagonisten so sind, wie die sind. Doch ich kann mir vorstellen, dass die beschriebenen Vorkommnisse auch in der Realität so stattfinden. Trotz mancher Längen eine lesenswerte Lektüre.


Genevieve Wheeler - Jedes Herz ist ein Puzzle aus Scherben 


 Zugrunde dieses Romans liegt eine persönliche Geschichte, wie die Autorin es im Anhang erwähnt. Und man muss sagen, dass die Story von Adelaide und Rory alles andere als einfach ist. All die Höhen und Tiefen, Schwierigkeiten einer Beziehung, Auswirkungen der persönlichen Erfahrung ergab eine komplizierte Liebesgeschichte, die nicht durch rosarote Brille zu betrachten ist. Dieser Aspekt des Romans hat mir sehr gut gefallen. Authentisch und glaubhaft hat die Autorin gezeigt, welche Auswirkungen traumatische Erfahrungen haben können. Eine klassische Liebesgeschichte, in der alles einfach nur super läuft, liest man oft. Eine, die auch psychologische Aspekte einer Beziehung angeht, eher seltener. Ich würde den Roman gerne weiterempfehlen.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und mit großem Vergnügen der Stimme von Mélanie Fouché gelauscht. Mit knapp über 10 Stunden hat der Roman eine gute Länge. Genau, wie ich es mag. Ich hatte leichte Probleme der Geschichte zu folgen, musste mich konzentrieren, von daher gibt es gute 4 Sterne. 

 Jensen, Louise - Ihre Schwester 


 

Der Roman erscheint am 8. November 2022

Über die Autorin: /Buchszene.de

Sie ist bekannt für internationale Thriller-Bestseller wie „The Sister“, „The Gift“, „The Surrogate“ und „The Date“. Louise Jensen hat über eine Million englischsprachiger Bücher verkauft und wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. Louise Jensen lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern, einem verrückten Hund und einer ziemlich frechen Katze in Northamptonshire. Sie liebt es, von Lesern und Autoren zu hören.

Kurzbeschreibung:/Amazon.de

»Ich habe etwas Schreckliches getan, Grace. Ich hoffe, du kannst mir verzeihen ... «

Grace ist seit dem Tod ihrer besten Freundin Charlie nicht mehr dieselbe. Sie wird immer wieder von Charlies letzten Worten heimgesucht und öffnet auf der Suche nach Antworten eine alte Erinnerungskiste von ihr. Schon bald wird klar, dass es vieles gab, das Grace nicht über ihre beste Freundin wusste.

Da taucht auf einmal Anna auf, eine Frau, die behauptet, Charlies Schwester zu sein. Für Grace wird Anna zu einer neuen Familie, und schon bald hat Anna es sich im Haus von Grace und ihrem Freund Dan gemütlich gemacht...

Meine Meinung:

Der Roman von Louise Jensen fängt recht ruhig und unaufgeregt an. Die Hauptcharaktere werden langsam und gründlich vorgestellt. Das Hauptthema dieses Teils des Romans ist die Kindheit der Hauptcharaktere, ihre Freundschaft, gleichzeitig, die gegenwärtige Beziehung von Grace und Dan und der Tod der besten Freundin Charlie. Der Roman wird in zwei Erzählsträngen dargestellt: Gegenwart und die Vergangenheit, als alles noch gut war. Grace und Charlie sind unzertrennlich, es gehören außer Dan noch zwei anderen Mädchen zu der Clique. Man vermutet als Leser kaum, dass es die Geschichte sich noch zu einem Thriller entwickelt. Es ist zwar traurig, aber doch recht beschaulich, bis die Anna auf die Bühne kommt und behauptet, Charlies Halbschwester zu sein. Das bringt das Leben von Grace völlig durcheinander. Sie ist voller Hoffnung, dass sie durch Anna eine Verbindung zu Charlie hat. Verbringt gerne Zeit mit Anna und erinnert sich an ihre beste Freundin. Doch zu dem Moment fangen seltsame Dinge im Leben von Grace an, und die häufen sich...

Ab da ist der Roman kaum aus der Hand zu legen. Sehr spannend und fesselnd erzählt. So geht ein gelungener Thriller.

Ich muss allerdings gestehen, dass das ruhige Teil mich schon zum Teil beinahe überforderte, denn es dauerte recht lange,

erst nach 15 % des Romans ging es los. In Seiten ausgedrückt ca. 70 Seiten. Für mich war es schon eine Herausforderung dranzubleiben, denn ich bin keine geduldige Leserin. Doch ich war sehr zufrieden, dass ich weiter gelesen habe. Denn die weitere Entwicklung ist unerwartet, volle überraschenden Momente und vor allem gekonnt als Thriller erzählt.

Wichtig ist noch zu sagen, dass es hierbei um einen ausgeprägt psychologischen Thriller, als um einen von Gewalt gezeichneten Thriller, handelt. Also, wer mit blutigen Romanen Schwierigkeiten hat, bekommt hier ein spannendes Psychospiel, wo kein Blut vergossen wird.

Diese Geschichte erreicht den Leser durch die Emotionalität, durch die Sympathie zu der Hauptdarstellerin, die nun wirklich einige Schicksalsschläge zu verarbeiten hat. Dabei hatte ich als Leser das Gefühl, dass dies im Prinzip jedem passieren kann. Nicht jedes Leben läuft glatt ab. Wenn jemand an diesem Roman interessiert ist, würde ich unbedingt empfehlen, die ersten ca. 70 Seiten durchhalten, danach kommt ein raffiniertes Psychospiel, dass fesselnd erzählt worden ist.

Von mir gibt es 4,5 Sterne, da mich der Rest der Geschichte und bei 400 Seiten war es noch einiges zu lesen, sehr gut unterhalten hat.