Doyle, Roddy - Paddy Clarke Ha Ha Ha

  Wir schreiben das Jahr 1968 und befinden uns in Irland. Die Geschichte handelt von einem Jungen, dem zehnjährigen Patrick Clarke. Dies reichte mir schon, um auf das Buch aufmerksam zu werden. Außerdem ist mir der Schriftsteller Roddy Doyle aus seinen anderen Werken, die ich mit Freude gelesen habe, bekannt. Für diesen Roman erhielt der Autor den renommierten Booker Prize. Das Erwachsenwerden des Jungen nimmt die Haupthandlung des Romans. Aus seiner Sicht erfahren wir die Welt, wie diese auf einen kleinen Jungen wirkt. Mit viel Humor und Feingefühl für kindliche Seele, erzählt der Autor über den Alltag, das Leben und Spielen auf der Straße und Streitigkeiten zu Hause. Bedauerlicherweise ist diese Kindheit nicht nur vom Spielen gezeichnet, und hat einige traurige Momente. Die Welt des Jungen ist alles andere als heil. Sein Vater, Trinker, verlässt die Familie, was Folgen für seine Lieben hat.

Sehr interessant fand ich die Erzählperspektive. Die Geschichte wird aus der Sicht des Jungen erzählt, sodass der Leser die Welt aus dem Blickwinkel eines Kindes sieht. Vieles muss man in Gedanken ergänzen. Nicht ohne einen gewissen Sinn für Humor gelingt es dem Autor ein lesenswerter Roman zu präsentieren. Eine Leseempfehlung an alle Interessierten.

Keine Kommentare: