Eason, Lynette - Rückkehr nach Tanner Hollow

 


Über die Autorin:

Lynette Eason ist eine Autorin christlicher Belletristik im inspirierenden romantischen Suspense-Genre; Sie hat verschiedene Auszeichnungen für ihr Schreiben gewonnen, stand auf den Bestsellerlisten von ECPA und CBA und hat fast fünfzig Bücher veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann in Simpsonville, South Carolina. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.

Kurzbeschreibung:

Sechs Jahre lang hielt die Angst vor ihrem Stiefvater sie davon ab, in ihren Heimatort Tanner Hollow zurückzukehren. Erst nach seinem Tod wagt Kallie Ainsworth es schließlich. Endlich sieht sie ihre Familie wieder - und Nolan Tanner, ihre große Liebe, den sie damals überstürzt zurücklassen musste. Doch die Gefahr scheint noch immer nicht gebannt. Jemand hat es auf ihr Leben abgesehen. Vielleicht sogar ihre eigene Familie? Während die Ereignisse sich zuspitzen, kämpft Nolan für Kallie. Wird er sie retten können - und gewinnen?

Meine Gedanken zu dem Roman:

Dies hier ist ein Auftakt einer Serie, die sich um Kallie und Nolan dreht. Das erste Teil kann man als romantischen Krimi bezeichnen. Kallie, die Hauptfigur des Romans kehrt nach vielen Jahren zurück nach Tanner Hollow, wo ihre Familie wohnt. Ihr Stiefvater ist ums Leben gekommen. Zu der Beerdigung reisen alle Familienmitglieder an. Doch nicht die Beerdigung selbt interessiert drei von denen, sondern die Veröffentlichung des Testaments. Eine traurige Geschichte. Doch den Höhepunkt der Geschichte bildet der versuchte Mord an der Kallie, der Stieftochter von dem Verstorbenen. Zum Glück ist der zuständige Polizist, der ehemaliger Partner von Kallie, der sie immer noch liebt.

Wie man sieht, der Plot zu dieser Geschichte ist denkbar einfach. Wie auch der Erzählstil der Autorin. Sehr leicht, simpel und ohne sprachlichen Raffinessen. Die Geschichte ist vorhersehbar und bietet keine überraschenden Momente. Die 144 Seiten haben mich eher überfordert, denn ich fand den Einstieg in die Geschichte viel zu kurz. Es konnte keine Tiefe bei den Charakteren aufgebaut werden und auch durch die Handlung schien die Autorin zu galoppieren.

Doch ich muss gestehen, dass dieser Roman einen gewissen Charme hat. Ohne jeglichen Anstrengung rast man durch die Geschichte, und möchte so gleich auch die nächsten Bänder lesen, um zu erfahren, wie es mit der Kallie und Nolan weitergeht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es einigen Lesern gut gefallen würde. Eine leichte, durchaus spannende Lektüre für kalte Abende am Kamin. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Keine Kommentare: