T.M. Logan - The Catch
Über den Autor:
T.M. Logan wurde in Berkshire als Sohn eines englischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Er war Wissenschaftsreporter bei der Daily Mail und arbeitete anschließend in der Hochschulkommunikation. Seit 2017 lebt T.M. Logan vom Schreiben – und das extrem erfolgreich: Mit seinen Thrillern hat er ein ums andere Mal Bestseller geschrieben und in England bereits ein Millionenpublikum begeistert. Seine Bücher sind in über zwanzig Sprachen übersetzt, darunter Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Koreanisch. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nottinghamshire.
Kurzbeschreibung:
Auf den ersten Blick ist Ryan der perfekte Schwiegersohn. Doch als Familienvater Ed den Verlobten seiner Tochter Abbie zum ersten Mal trifft, ist er sich sicher, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt. Aus Angst, seine Tochter könnte an den Falschen geraten, beginnt Ed, Ryans vermeintlich dunkle Vergangenheit aufzudecken – während er seine eigene geflissentlich verbirgt. Doch je tiefer Ed gräbt, desto weniger glaubt ihm seine Familie, dass Schwiegersohn Ryan böse Absichten hat. Sie sind überzeugt, dass er der Richtige für Abbie ist. Ed sieht das anders. Denn er erkennt ein Monster, wenn er es sieht ...
Meine Gedanken zu diesem Roman:
Die Handlung dieses Buchs ist schnell erzählt, darum werde ich, um die Spoiler zu vermeiden, mich nur kurz dazu äußern. Ed, der Hauptcharakter des Romans und Vater von Abbie, wird überraschenderweise mit dem neuen Freund seiner Tochter konfrontiert. Alles läuft sehr schnell, die Eltern haben Ryan erst kennengelernt, und schon steht der Heiratstermin fest. Der Vater von Abbie kommt nur schwer damit klar, denn er vertraut seinem Bauchgefühl, seiner Intuition, die ihm deutlich zu verstehen gibt, dass er dem absolut perfekten Ryan nicht vertrauen darf. Leider hören seine Ehefrau und Tochter nicht auf seine Warnungen, also versucht Ed, auf eigenes Regie die Wahrheit über den zukünftigen Schwiegersohn herauszufinden. Was gravierende Folgen für alle Beteiligten hat.
Der Spannungsbogen wird in dieser Geschichte nach und nach aufgebaut. Die ersten 50% des Romans drehen sich um Ed und seine Handlungen als beinahe besessener Vater der künftigen Braut. Keiner glaubt ihm, keiner ist auf seiner Seite, doch er kann nicht anders. Er fühlt sich berufen seine Tochter von dem zu perfekten Ehemann zu verteidigen.
In der zweiten Hälfte der Geschichte kommt mehr Tempo auf und die Ereignisse eilen eins nach dem anderen. Dennoch muss ich gestehen, dass ich nur müßig einen Zugang zu diesem Roman fand. Ich fand die Geschichte denkbar einfach konstruiert, ohne nennenswerten überraschenden Wendungen, ohne tiefgründigen Charaktere und würde das Buch auch nicht als Thriller, in dem eigentlichen Sinne bezeichnen.
Für die Liebhaber eines Familiendramas ist der Roman sicherlich spannend und optimal als eine kurzweilige Unterhaltung. Als Thriller beinahe gewaltlos und nicht blutig, jedoch mit dem unterschwelligen Gefühl einer Bedrohung. Also, ich kann mir einige Leser vorstellen, die diese Geschichte lieben würden. Der Roman ist ausreichend fesselnd erzählt, sodass ich es zu Ende lesen wollte. Für mich eine leichte Unterhaltung, der ich gerne 3 Sterne gebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen