Samanta Hayes - Der Nachbar

Über die Autorin:

Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte Samantha Hayes für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

Kurzbeschreibung:

 Wir wohnen noch nicht lange hier. Das Haus ist klein und etwas heruntergekommen, aber es ist die zweite Chance, die ich beinahe nie gehabt hätte. Endlich kann ich anziehen, was ich will, und muss keine Angst mehr um meine Kinder haben.
Doch dann sehe ich, wie mein Ex-Mann
Craig an meinem Fenster vorbeischlendert und in das Haus nebenan geht. Die Angst erdrückt mich. Wie hat er uns gefunden? Will er mich zurück, oder will er mich endgültig vernichten?

Meine Gedanken zu dem Roman:

Mit dem Roman "Der Nachbar" hat die Autorin einen fesselnden Thriller vorgelegt. Die Handlung ist zwar nicht neu, doch die Wendungen in dem Roman sind ausgefallen und kommen völlig unerwartet. 

Die Geschichte berichtet von einer noch jungen Frau Leah, Mutter zwei Kindern, einem 7-jährigen Sohn und einer 13-jährigen Tochter. Leah ist in Schwierigkeiten. Mit Mühe und Not lässt sie sich von ihrem fremdgehenden Mann scheiden. Diesen Schritt zu gehen, war gar nicht einfach, denn ihr Mann setzte Leah mit Selbstmorddrohungen unter Druck. Auch in Sachen Psychoterror zeigt sich ihr Mann als ein raffinierter Könner der psychischen Gewalt. Doch Leah gelingt der Absprung, sie kauft sich ein kleines Haus mit einem verwuchertem Garten und zieht mit ihren Kindern um. Doch das Glück währt nicht lange. Ihr Mann lässt sich was ganz Gemeines einfallen und kauft das Haus direkt nebenan. Die Hölle für Leah beginnt. 

Da ich sehr viele Thriller lese, kam mir der Plot nicht ungewöhnlich vor, doch die Autorin hat wirklich das Beste daraus gemacht, mit unerwarteten und ausgeklügelten Wendungen machte sie diesen Roman zu einer Lektüre, die die Liebhaber von Familienthriller lieben würden. Ich würde das Buch gerne weiterempfehlen. Von mir gibt es 4 Sterne.

Keine Kommentare: