Schmitt, Manuel - Godmode. Der Videospiel-Prophet 

 

Der Debütroman von Manuel Schmitt, eine Hommage an die Computerspiele, wurde von Louis Friedemann Thiele vorgetragen. Die Stimme des Sprechers ist im Fernseher und Radio bekannt. Zahlreichen Schauspielern gab er schon seine Stimme, die ich sehr angenehm fand. Das Hörbuch dauert fast 9 Stunden, wird lebhaft und temporeich vorgetragen.


Bei "Godmode" hatte ich das Vergnügen nicht nur das Hörbuch zu hören, sondern auch das Ebook abwechselnd zu lesen. Ich mag es sehr gerne, wenn unterschiedliche Sinnen angesprochen werden. Und in diesem Fall muss ich sagen, dass mir das Hörbuch sogar noch besser gefallen hat, als das Buch.
Passend zu diesem sich rasch entwickelten Szenario wird der Text lebendig und energisch vorgetragen.


In dem Roman geht es um einen jungen Mann, der sich einen Namen in der Gamingszene gemacht hat. Jeder kennt Orkus666, der einen Erfolg nach dem anderen feiert. Sein Reichtum und unbeschwertes Leben, in dem er praktisch seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht, sind für viele Mitmenschen beneidenswert. Doch eines Tages passiert etwas. Neil wacht in einer Welt auf, in der kein Mensch was von Computerspielen weiß. Die gibt es schlicht und ergreifend nicht.


Die Geschichte es temporeich und für die Liebhaber der Thematik auf jeden Fall interessant, denn es geht nicht nur um den Hauptcharakter und seine Entwicklung, sondern es gibt auch reichlich Informationen aus der Branche.


Der Debütroman weist zwar noch einige Schwächen auf, doch ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. Durchaus unterhaltsam und an die Interessierte zu empfehlen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Keine Kommentare: