Thomas, Angie - The Hate U Give
Der Roman The Hate U Give von Angie Thomas behandelt hochaktuelle Themen
wie Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftliche Ungerechtigkeit.
Im Mittelpunkt steht Starr Carter, ein junges schwarzes Mädchen, das
zwischen zwei Welten lebt: Zum einen wächst sie in einem von Armut,
Gewalt und Drogen geprägten Viertel auf, in dem die Unsicherheit zum
Alltag gehört. Zum anderen schicken ihre Eltern sie auf eine weiße
Privatschule, um ihr bessere Chancen zu ermöglichen – dort ist sie eine
der wenigen Schwarzen und fühlt sich oft fremd und hin- und hergerissen.
Diese innere Zerrissenheit wird besonders deutlich, als Starr
einen traumatischen Schicksalsschlag erlebt: Bei einer Polizeikontrolle
wird ihr enger Freund Khalil ohne erkennbaren Grund von einem Polizisten
erschossen – und sie ist Augenzeugin. Dieses Erlebnis verändert ihr
Leben komplett. Lange ringt sie mit ihrer Angst und Sprachlosigkeit, bis
sie schließlich die Kraft findet, ihre Stimme zu erheben und gegen
Rassismus und Ungerechtigkeit einzutreten.
Angie Thomas gelingt
es, eine authentische und bewegende Geschichte zu erzählen, die nicht
nur die persönlichen Konflikte einer Jugendlichen zeigt, sondern auch
die strukturellen Probleme unserer Gesellschaft. Besonders eindrücklich
ist die Darstellung der Sprachlosigkeit und der Angst, aber auch der
langsame Weg hin zum Widerstand.
Sprachlich wirkt der Roman
stellenweise etwas langatmig, und hat ruhige, nachdenkliche Passagen.
Insgesamt ist The Hate U Give eine kraftvolle und wichtige Lektüre, die
Fragen aufwirft und zum Nachdenken über Rassismus und
Gleichberechtigung anregt.