Rekulak, Jason - Schlafenszeit – Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt
In Schlafenszeit erzählt Jason Rekulak die Geschichte von Mallory, einer jungen Frau mit schwieriger Vergangenheit. Nach Jahren der Drogen- und Medikamentenabhängigkeit ist sie nun seit 20 Monaten clean und versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Durch eine glückliche Fügung findet sie eine Stelle als Kindermädchen bei einer sympathischen Familie – Caroline und Ted – und kümmert sich um ihren fünfjährigen Sohn Teddy.
Was zunächst wie ein Neuanfang aussieht, entwickelt sich bald zu einem unheimlichen Erlebnis. Teddy beginnt, verstörende und düstere Bilder zu malen, die eine bedrohliche Atmosphäre schaffen. Mallory bemerkt außerdem, dass der Junge in seinem Zimmer mit jemandem zu sprechen scheint, den niemand sehen kann. Die Stimmung wird zunehmend beklemmend, und Mallory ist entschlossen, herauszufinden, was hinter dem seltsamen Verhalten steckt. Sie vermutet, dass ein Geist dahintersteckt – und je mehr sie nachforscht, desto gefährlicher wird die Situation.
Der Roman ist ein mysteriöser Thriller mit subtilem Spannungsaufbau. Rekulak schafft es, die düstere, beinahe übernatürliche Stimmung greifbar zu machen, ohne auf übertriebene Schockmomente zu setzen. Besonders gelungen ist die Figur der Mallory – man spürt ihre Angst, aber auch ihre Stärke. Als Leser entwickelt man schnell Empathie sowohl für sie als auch für Teddy.
Die Sprache ist lebendig und flüssig, das Erzähltempo angenehm, und es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, die das Interesse hochhalten. Besonders die unheimlichen Zeichnungen verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe und sorgen für Gänsehaut-Momente.
Insgesamt ist Schlafenszeit ein spannender und atmosphärischer Thriller, der durch seine psychologische Intensität überzeugt. Eine fesselnde Mischung aus Mystery, Emotion und unterschwelligem Horror – sehr unterhaltsam.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen