Smith, Neil - Jones

  Was für ein Roman, der nicht nur bleibenden Eindruck hinterlässt, sondern auch den Leser bewegt und emotional aufwühlt. Erzählt wird die Geschichte von Geschwistern Abi und Eli. Ein aufgewecktes Mädchen, das ein paar Jahre älter als der Bruder ist und eines Jungen, der schlau und ein wenig sonderbar ist. Schon zu Beginn des Romans fühlt der Leser das drohende Unheil, das die Kinder in ihrer Familie umgibt. Der Vater, anscheinend an PTBS leidend, ein Alkoholiker und die Mutter, die sich mit den schlecht bezahlten Jobs über Wasser hält und die es nicht anderes interessiert, als ihre Ruhe zu haben und Unmenge an Zigaretten zu rauchen. Recht bald erfährt der Leser, dass Abi sich in die Seelen von Tieren flüchten kann, was schon deutlich nach eine Art der Flucht, klingt. Und es dauert nicht lange, bis der Leser von dem Grund dieses Verhalten erfährt. Der Roman erzählt nach und nach, wie die Geschwister erwachsen werden, welche Erfahrungen die machen, wie sehnlich sie sich wünschen der Horror Familie zu entfliehen... 

In einer sehr schönen, eindringlichen Sprache erzählt der Autor diese tragische Geschichte des Erwachsenwerdens. Doch trotz der Tragik des Geschehens finden sich humorvolle Momente in der Erzählung. Sprachlich liefert der Autor einen hochwertigen Roman: verspielt, voller Andeutungen und in einer fesselnden Manier. Ein Roman, den man trotz der zum Teil schwierigen und bewegendem Thema, sehr gerne liest. Solche Geschichten bleiben in Erinnerung.


Keine Kommentare: