Hensel, Anna - No Cure for Love
Der Roman No Cure for love verbindet die Welt des Krankenhausalltags mit einer sich schnell entwickelnden Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die junge Ärztin Ellen, die frisch von der Uni in ihre erste Anstellung startet. Dort trifft sie auf ein buntes Team aus Ärzten und Pflegekräften – und auf den attraktiven, selbstsicheren Timo, der gleich am ersten Tag ihre Aufmerksamkeit erregt.
Besonders spannend fand ich die Schilderungen des medizinischen Alltags: kleine Fehler, dramatische Geschichten mit Patienten und die Dynamik im Team. Hier liegt für mich die Stärke des Buches – realistisch, interessant und abwechslungsreich erzählt. Auch die Nebenfiguren, etwa Ellens distanzierte Beziehung zu ihrer Mutter, geben der Geschichte Tiefe.
Weniger überzeugt hat mich dagegen die Liebesgeschichte zwischen Ellen und Timo. Sie entwickelt sich sehr rasant und wirkte auf mich etwas unrealistisch. Das hat der Glaubwürdigkeit etwas geschadet.
Alles in allem ist No cure for love aber ein unterhaltsamer Roman: leicht zu lesen, flüssig geschrieben und ideal für alle, die sich für Krankenhausgeschichten interessieren und gleichzeitig leichte Unterhaltung suchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen