Wilk, A.D. - Zwischen gestern und für immer
Ein sehr schön erzählter Roman mit einem wichtigen Thema, das der Geschichte zugrunde liegt. Beziehungen innerhalb der Familie, und zwar zwischen zwei ungleichen Schwestern. Zoe und Cara sind alles andere als sich ähnlich. Cara laut, selbstbewusst, schön, sodass sie sogar als Model arbeiten kann, fröhlich und nicht zu übersehen. Zoe dagegen eher still, zielstrebig, freundlich und ebenfalls hübsch, allerdings nicht in der Nähe von Cara, denn diese Schwester überstrahlt alles, was in ihrer Nähe ist. Doch Zoe ist daran gewöhnt, ihrer schönen Schwester den Vortritt zu lassen, in allen Sachen...
Das passiert auch wieder, als die beiden jungen Frauen sich in einen Mann verlieben. Anstatt Cara die Wahrheit zu sagen, dass auch sie, Zoe, Interesse an Moritz hat, verschweigt Zoe, dass sie sich verliebt hat, und überlässt ihrer Schwester den Mann ihrer Träume. Ein fataler Fehler, der Zoe und allen Beteiligten sehr viel kosten wird.
Dieser Roman ist sehr realistisch, die Figuren wirken lebensecht, wie auch die Handlung. Als Leser konnte ich mich in Lage von allen Protagonisten versetzen, und die Handlungen voll und ganz nachvollziehen. Obwohl, und das passiert mir sehr selten, ich an manchen Stellen die alle drei nur noch schütteln wollte. Die Story ist sehr fesselnd erzählt, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist klar gehalten, was mir imponiert hat, transportiert sehr viele Emotionen und ist äußerst ehrlich. Es ist schwer, bei diesem Roman neutral zu bleiben. Die Gefühle überschwemmen einen. Ich fand den Roman tiefgründig und wichtig in dem Bestreben menschliche Fehler aufzuzeigen und den Umgang damit. Sehr schöne Geschichte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen